Die Sportgynäkologie befasst sich mit den besonderen Wechselwirkungen zwischen sportlicher Aktivität und der weiblichen Gesundheit. Sie berücksichtigt, wie sportliche Belastung hormonelle, reproduktive und körperliche Prozesse beeinflussen kann und bietet gezielte Lösungen für gesundheitliche Herausforderungen und die sportliche Leistungsfähigkeit.
Wir bieten Ihnen eine kompetente Beratung und Begleitung bei allen Fragestellungen rund um Sport und Gynäkologie.
Unsere Sprechstunde richtet sich an Frauen in jeder Lebensphase, die sportlich aktiv sind oder es werden möchten. Dabei decken wir ein breites Spektrum ab:
- RED-S (Relative Energy Deficiency in Sport) https://www.dshs-koeln.de/fileadmin/redaktion/Institute/momentum/pdf/Infografik_RED-S.pdf
- Zyklus(-unregelmäßigkeiten) im Zusammenhang mit sportlicher Belastung
- Sport in der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Beckenbodenprobleme
- Individuelle Beratung zur Vereinbarkeit von Sport und weiblicher Gesundheit
Bitte beachten Sie, dass die sportgynäkologische Sprechstunde eine individuelle Gesundheitsleistung (iGEL) ist, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen wird. Sie benötigen für Ihren Besuch keine Überweisung.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine fundierte und professionelle Betreuung im Bereich der Sportgynäkologie anzubieten. Kontaktieren Sie uns gerne für einen Termin oder weitere Informationen unter: 0761 1301-247
Bei RED-S, Zyklus, allg. sportgyn. Beratung: Wir bitten Sie zum Termin ein Zyklusprotokoll der letzten 2-3 Monate sowie ein Ernährungstagebuch (soweit vorhanden) mitzubringen.
Bitte füllen Sie den Anamnesebogen aus und schicken Sie diesen 3 Tage vor Ihrem Termin per E-Mail an sportgyn.freiburg@diak-fr.de zurück.