28.10.2025
Online- Patienteninformationsveranstaltung „Darmkrebs – Vorsorge und Therapie“ am 24. November 2025
Am 24. November 2025 lädt das Darmkrebszentrum Diakonie Freiburg von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Patientinnen und Patienten zur Online-Informationsveranstaltung „Darmkrebs – Vorsorge und Therapie“ ein.
Als inzwischen zweithäufigste Krebserkrankung mit einem besorgniserregenden Anstieg bei jungen Patientinnen und Patienten ist Darmkrebs eine Erkrankung, mit der viele Menschen in Berührung kommen: Jährlich erkranken daran über 70.000 Menschen. Die Prognose und Heilungschancen hängen dabei von einem frühzeitigen Erkennen der Erkrankung, einer optimierten Behandlung und einer regelmäßigen Nachsorge ab.
Bei der Online-Informationsveranstaltung am 24. November 2025 können Teilnehmende wichtige Informationen zum Thema Darmkrebs, der Vorsorge und zu Therapie erfahren. Dr. Christian Runkel, Oberarzt der Chirurgischen Klinik am Evangelischen Diakoniekrankenhaus Freiburg (EDKH) gibt Antworten auf Fragen wie: Was sind typische Symptome für Darmkrebs? Was kann man dagegen tun? Inwiefern senkt eine Darmspiegelung das Risiko? Wieviel bringt eine gesunde Ernährung? Was passiert, wenn ich an Darmkrebs erkranke? Muss immer operiert werden? Brauche ich in jedem Fall eine Chemotherapie?
Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenfrei und online über Zoom unter nachfolgendem Link möglich: https://us06web.zoom.us/j/81912449741?pwd=UyuXEvC4F3G6gi6nDGiSm3buk1EVKl.1 (Meeting-ID: 819 1244 9741, Kenncode: 082628).
Über das Darmkrebszentrum Diakonie Freiburg
Das Evangelische Diakoniekrankenhaus Freiburg (EDKH) hat sich innerhalb seines viszeralmedizinischen Zentrums seit vielen Jahren auf die Behandlung von Darmkrebserkrankungen spezialisiert. Dabei findet eine enge und außergewöhnlich gute Zusammenarbeit mit allen beteiligten Partnern statt. Hierfür hat das Evangelische Diakoniekrankenhaus Freiburg im April 2025 für sein "Darmkrebszentrum Diakonie Freiburg" das offizielle Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als zertifiziertes Darmkrebszentrum erhalten. Zertifizierte Darmkrebszentren gewährleisten, dass definierte Qualitätsstandards erfüllt und eingehalten werden. Die Betreuung und Versorgung der Patienten erfolgt dabei ganzheitlich und leitlinienorientiert. So können die Patienten sich sicher sein, dass sie in allen Phasen der Erkrankung nach den neuesten internationalen wissenschaftlichen Erkenntnissen behandelt wird. Weitere Informationen zum Darmkrebszentrum Diakonie Freiburg gibt es unter www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de/de/zentren/Darmkrebszentrum-Diakonie-Freiburg